Bei vielen Versicherungen können wir Verbesserungen und Spezial-Tarife für Sie nutzbar machen, indem wir z.B. Berufsgruppenkonzepte aktivieren. In einigen Versicherungsbereichen sind die Prämien zudem stark vom Berufsbild abhängig.
Die Berufsgruppen haben dabei keine einheitliche Definition, sondern werden je nach Gesellschaft anders zusammengefasst. Über den folgende Berufsfragebogen können wir die für Sie optimale Berufsgruppe definieren.
Ihre Gesundheitshistorie kann die Auswahl des Anbieters einschränken, die Prämie (deutlich) verteuern, oder sogar unmöglich machen.
Aus diesem Grund hat sich in meiner Beratung über Jahre eine besondere Reihenfolge erfolgreich etabliert.
Ich kläre mit Ihnen gemeinsam bereits vor unserem ersten Termin Ihre Versicherbarkeit ab. Im Gespräch können wir uns dann auf die für Sie möglichen Optionen konzentrieren und es werden keine unnötigen Hoffnungen auf Versicherungsarten geschürt, die ggf. später nicht genutzt werden können.
Einschätzungen (sowohl von Ihnen als auch von Ärzten) wie: “Ich bin völlig gesund, ich habe keine chronischen Krankheiten” sind dabei leider nicht ausreichend. Ein Versicherer “tickt” in der Einschätzung des Gesundheitszustandes völlig anders, als z.B. ein Arzt oder wie wir uns gar selber sehen.
Sogenannte Verdachtsdiagnosen in Krankenakten erschweren u.U. die Versicherbarkeit und können vorab von uns im Gespräch mit dem Arzt schon entkräftet werden.
Selbst für Laien unauffällige Diagnosen (“Kleinigkeiten”) führen häufig zu einem (teuren) Risikozuschlag, einem Leistungsausschluss oder sogar zu einer kompletten Ablehnung eines Antrages, die man mit der von mir etablierten Reihenfolge der Aufarbeitung umgehen kann!
Vielen Dank für den Vertrauensvorschuss von Ihrer Seite für mein Vorgehen – ähnlich der Anamnese beim Arztbesuch können wir hier Ihr Gespräch und die Recherche auf ein ganz anderes Niveau heben!
Ein wichtiger Hinweis: Vermeiden Sie im Vorfeld unserer Gespräche Arztbesuche und achten Sie auf Ihre Gesundheit! Jeder Arztbesuch führt zu einer Eintragung (damit Ihr Arzt abrechnen kann), ohne Befund (!) keine Abrechnung. “Gesund” gilt nicht als Abrechnungsgrund!
Hinweis: dieser Fragebogen wird über einen Dritt-Anbieter (Microsoft Forms) erfasst.