Philosophie


Beratungen von Geldanlagen und Versicherungen können sich stark unterscheiden. Je nach Beratertyp erhalten Sie als Mandant dabei sehr unterschiedliche Beratungsleistungen und Empfehlungen.

Versicherungsvertreter und Bankangestellte können auf Grund Ihrer Angestelltentätigkeit nur sehr eingeschränkt kundenorientiert arbeiten – sie sind Produktverkäufer und nur Ihrem Arbeitgeber Rechenschaft schuldig.

Versicherungsmakler, -berater oder Honorarberater /-vermittler können Ihnen dagegen in der Regel den kompletten Geldanlage- und Versicherungsmarkt als Grundlage bieten und unterscheiden sich vor allem durch Ihre Beratungsphilosophie, sowie Ihrer Art der Bezahlung (Courtage vs Honorar). Mehr hierzu lesen Sie auch unter Honorarvermittlung.

Die Philosophie meiner Beratung

Im Fokus Ihrer Beratung stehen Sie als Mandant mit Ihren individuellen Zielen und Wünschen. Zuhören ist dabei eine meiner Hauptaufgaben, um Ihre Ziele und Wünsche zu verstehen und Ihre persönliche Lebensplanung mit passenden Lösungen und Strategien mit Ihnen umzusetzen.

Sie als meine Mandanten erhalten langfristige, nachhaltige und innovative Lösungen. Neben Vertrauen, ist Fairness, Transparenz und Unabhängigkeit die Grundlage der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Ihnen als mein Mandant.

Lassen Sie sich von meiner Begeisterung über die verschiedenen Anlageformen und die damit verbundenen Renditechancen anstecken. Neben z.B. Fonds- und ETF-Investments bieten sich auch viele weitere Möglichkeiten in anderen Investitionssegmenten an. Viele davon können wir sowohl im normalen Depot als auch im steueroptimierten provisionsfreien Versicherungsmantel einsetzen.

Nutzen Sie im Bereich Finanzierung die hervorragenden Konditionen meines über 400 Banken umfassenden Netzwerkes, sowie persönliche Finanzierungskonzepte, die zu Ihrer Lebensplanung passen.

Mein Fokus als Ihr Mehrwert

Manchmal werden von mir Anfragen von Interessenten abgelehnt. Ein Grund dafür ist, dass Einzel-Anfragen im Allgemeinen nicht wirtschaftlich zu bearbeiten sind.

Insbesondere bei Sachversicherungen (wie z.B. Kfz-, Privathaftpflichtversicherung), Riester und auch einzelne Krankenzusatzversicherungen ist eine umfangreiche Beratung durch mich nicht wirtschaftlich.

Im Rahmen einer ganzheitlichen Beratung meiner Mandanten sind diese Themen jedoch immer vollständig abgedeckt.

Meine Philosophie ist immer auf eine ganzheitliche Beratung ausgelegt.

Im Gegensatz zu Einzelanfragen, die sich auf ein bestimmtes Problem oder eine bestimmte Versicherung konzentrieren, betrachtet die ganzheitliche Beratung das gesamte Bild von Ihnen als Mandanten und bietet eine umfassende Analyse aller Risiken und Bedürfnisse.

Durch die ganzheitliche Beratung können bessere Lösungen angeboten werden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Hierdurch wird sichergestellt, dass Sie in der Geldanlage Ihre Ziele erreichen, ausreichend abgesichert sind und dass alle wichtigen Risiken berücksichtigt wurden.

Einzelanfragen können in bestimmten Situationen nützlich sein, zum Beispiel wenn Sie als Mandant eine schnelle Antwort auf eine spezifische Frage benötigen. 

Insgesamt bietet die ganzheitliche Beratung im Vergleich zu Einzelanfragen einen umfassenderen Ansatz und kann Ihnen als Mandant dabei helfen, bessere Entscheidungen in Bezug auf Ihre Geldanlagen und Versicherungsbedürfnisse zu treffen.

Sie möchten mehr zur ganzheitlichen Beratung wissen? Mehr hier

Ausnahme bei folgenden Einzelanfragen

Die Ausnahme bestätigt die Regel – Einzelanfragen werden übernommen z.B. bei

– Vermögensanlagen ab 100.000 €
– Private Krankenversicherung
– Berufsunfähigkeitsversicherungen ab 1.500 € monatlicher Rente
– Finanzierungen ab 400.000 €

Finanzintermediation Sonja Hönig

© Sonja Hönig – All rights reserved

powered by ONE AND O